Das Prinzip von Tauschregalen ist super. Ich brauche etwas nicht mehr, aber es ist noch heil, dann kann ich dieses Teil kostenlos anderen Leuten zur Verfügung stellen. Gleichzeitig kann ich davon profitieren, wenn jemand einen Gegenstand abgegeben hat, den ich gerade brauche. Seien es Bücher, Spielsachen, Kleidung…
Diese Tauschregale gibt es zum Teil schon (unter anderem in Bramfeld, Altona, Wilhelmsburg, speziell für Bücher ist das Prinzip schon weiter verbreitet). Leider hat die Sache einen Haken: Diese Regale werden immer wieder als Mülldeponie missbraucht. Dieses Problem könnte man in den Griff bekommen, wenn Tauschobjekte vorher offiziell abgegeben werden müssen und die Regale nicht 24 Stunden frei zugänglich sind.
Daher ist meine Idee, an den öffentlichen Bücherhallen je einen zusätzlichen Tauschraum einzurichten, die zu den Öffnungszeiten zugänglich sind. Da hierbei Kosten entstehen, könnte für die Nutzung des Tauschangebotes ein zusätzlicher Tauschtarif auf den Karten der Bücherhallen von 5€/Jahr gebucht werden.