Sicherlich bin ich mit dieser Idee nicht die Erste, dennoch möchte ich diese hier einmal niederschreiben. Es lässt sich auch diskutieren, ob E-Leih-Roller überhaupt notwendig sind, aber ich denke die Entwicklung lässt sich nicht mehr Rückgängig machen. Aber E-Roller, die auf Geh- und Radwegen kreuz- und quer liegen, sind unnötige Hindernisse und haben ein hohes Gefahrenpotential. Besonders im Dunkeln oder wenn diese komplett umgekippt sind, übersieht man sie schnell beim Gehen, Joggen oder Radfahren. Daher sollten in der Stadt markierte Parkzonen eingerichtet werden, an denen die Roller abgestellt werden dürfen. Die Roller wären dann so programmiert, dass diese auch nur in einer dieser Zonen abgegeben werden können. Zusätzlich könnten in den Parkzonen Ladestationen aufgestellt sein
(z. B. in Kombination mit Ladestationen für E-Autos). Dann wäre es nicht mehr nötig, die Roller mit Lieferwagen zum Aufladen einzusammeln, was meiner Meinung nach die Idee hinter den Rollern – mehr Wege mit alternativen Verkehrsmittel zurückzulegen – völlig ad absurdum führt.