Die meisten Spielplätze dürfen gesetzlich vorgeschrieben nur bis zu einem Alter von14 Jahren benutzt werden. Diese Regel ist in Hinblick auf Kinder, die geschützte Spielzonen in der Stadt brauchen, nachvollziehbar. Dennoch gibt es auch Jugendliche und Erwachsene, die sich gerne auf Spielgeräten wie Rutschen, Schaukeln, Wippen etc. austoben wollen. Dieses zeigt sich beispielsweise auch in der Beliebtheit der Fernsehserie „Ninja Warrior“. Gegen die Nutzung von Menschen über 14 Jahren spricht zum einen die Gesetzeslage, zum anderen sind die Spielgeräte auch nicht für die entsprechende Körpergröße und Gewicht ausgelegt. Die Stadt Hamburg könnte dieses Bedürfnis aufgreifen und einen Spielplatz für Jugendliche und Erwachsene einrichten. Hiermit ist explizit nicht die Einrichtung eines Fitness-Spielplatzes gemeint, wie es sie mittlerweile häufiger gibt, sondern ein Spielplatz nach dem Vorbild eines Spielplatzes für Kinder. Dieses wäre beispielsweise im Stadtpark, im Volkspark, im Öjendorfer Park oder in den Randgebieten möglich.