Der erste Blick auf das Verkehrsnetz von Hamburg zeigt es schon: Die Linie U3 ist tatsächlich eine Ringbahn, allerdings sehr zentrumsnah. In den Außenbezirken fehlt jedoch jegliche Querverbindung in Form einer Bahn. Alle Linien verlaufen über den Hauptbahnhof, doch ist das notwendig? Wollen alle Menschen immer nur ins Stadtzenrum?

Hamburg ein Problem: Die Elbe, die (wahrscheinlich) eine komplette Ringbahn im Außenbereich schwer verwirklichen lässt. Daher ist mein Vorschlag, als ersten Schritt im Norden eine Querverbindung einzurichten mit folgenden Verbindungen:

Blankenese – Elbgaustraße – Niendorf Nord – Langenhorn Markt – Poppenbüttel – Volksdorf – Rahlstedt – Billstedt – Bergedorf

Da ein solches Bauvorhaben nicht so schnell umgesetzt werden kann, wäre eine X-Bus-Linie auf dieser Strecke eine Übergangslösung. Sinnvoll wäre es, die Linie nach Geestacht und Lauenburg zu erweitern, um diese beiden Städte besser an den öffentlichen Nahverkehr in Richtung Hamburg anzuschließen.